Ausbildungen / Weiterbildungen
buchbar über:
– IFAA (www.ifaa.de)
– VinyasaPowerYogaAkademie (www.vinyasa-yoga.de)
– beayogi in der Schweiz (www.beayogi.ch)
Hier meine nächsten Termine:
09.-11.09.2022 (www.beayogi.ch)
VINYASA Power Yoga
Zertifizierung im Rahmen der 200h Ausbildung
(Anatomie plus Prüfung)
in Zug/Baar – Schweiz
30.09.-02.10.2022 (www.ifaa.de)
Spezifische Yoga Anatomie
– ONLINE – live stream
13.-16.10.2022 (www.ifaa.de)
VINYASA Power Yoga
Zertifizierung im Rahmen der 200h Ausbildung
in Erding
10.-13.11.2022 (www.beayogi.ch)
Yogatherapie Basis Ausbildung
im Rahmen der 300+ Ausbildung
in Zug/Baar – Schweiz
02.-03.12.2022 (www.ifaa.de)
Yoga Moods
in Schwetzingen
15.-18.12.2022 (www.ifaa.de)
VINYASA Power Yoga
Zertifizierung im Rahmen der 200h Ausbildung
in Erding
31.03.-02.04.2023 (www.ifaa.de)
Spezifische Yoga Anatomie
– ONLINE – live stream
09.06.-11.06.2023 (www.ifaa.de)
Spezifische Yoga Anatomie
– ONLINE – live stream
30.09.-01.10.2023 (www.ifaa.de)
Spezifische Yoga Anatomie
– ONLINE – live stream
27.-29.10.2023 (www.ifaa.de)
Yogatherapie Basis Ausbildung
– ONLINE – live stream
17.11.-19.11.2023 (www.ifaa.de)
Spezifische Yoga Anatomie
– ONLINE – live stream
Intensivkurs – Grundlagen des therapeutischen Yoga
Die positiven Effekte, die Yoga zu bieten hat, sind inzwischen mehrfach wissenschaftlich belegt. Das führt allerdings dazu, dass immer mehr Menschen mit körperlichen Einschränkungen wie z.B. Knieverletzungen, Rückenbeschwerden, sowie Schulter- und Nackenproblemen in Yoga-Klassen zu finden sind und sich hier Heilung/Schmerzlinderung erhoffen.
In dieser Basis Ausbildung für Yogatherapie geht es darum, dass jeder Yoga üben kann. Dazu ist es notwendig, Fehlstellungen zu erkennen und die jeweils passenden Variationen und Modifikationen anbieten zu können. Natürlich darf nicht außer Acht gelassen werden, dass Yogalehrer keine Physiotherapeuten und Ärzte ersetzen können.
// Nutzen
Du bekommst in dieser kompakten Ausbildung mit sehr hohem Praxisanteil ein Basiswissen an die Hand, um Yoga für Teilnehmer mit körperlichen Einschränkungen sicher und kompetent in Yogaklassen oder im Yoga Personal Training zu unterrichten.
// Inhalt
• Einführung in das Thema: Yogatherapie
• Anatomie und Biomechanik des menschlichen Körpers
• Grundlagenwissen zum Thema Faszien
• körperliche Beschwerden des 21. Jahrhunderts (von Fußdeformitäten bis Karpaltunnel-Syndrom)
• Fehlhaltungen erkennen und eine angepasste Ausrichtung finden (Alignment)
• Stundenprofile für verschiedene Krankheitsbilder und Beschwerden
• Einsatz von Hilfsmitteln
• Der Einfluss von Stress auf den Körper
• Yoga als Prävention
// Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat mit dem Titel „Grundlagen des therapeutischen Yoga“.
Voraussetzung: VINYASA Power Yoga Master Lizenz oder Yogalehrergrundausbildung (mind. 150h)